Zwei arbeitsfreie Samstage

Die Regelung des thüringischen Ladenöffnungsgesetzes, nach der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Verkaufsstellen im Regelfall an mindestens zwei Samstagen im Monat nicht beschäftigt werden dürfen, ist, wie jetzt das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, mit dem Grundgesetz vereinbar.

Eine landesrechtliche Begrenzung der Samstagsarbeit …

Weiterlesen…

Backshop-Franchise – und der Ausgleichsanspruch am Vertragsende

Bei Franchiseverträgen, die ein im Wesentlichen anonymes Massengeschäft betreffen, rechtfertigt eine bloß faktische Kontinuität des Kundenstamms nach Vertragsbeendigung eine entsprechende Anwendung der auf Handelsvertreter zugeschnittenen Bestimmung des § 89b HGB nicht.

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sind Vorschriften des Handelsvertreterrechts …

Weiterlesen…

Salmonellenbefall und die Verantwortlichkeit des Einzelhandels

Lebensmitteleinzelhändlern kann eine Sanktion auferlegt werden, wenn von ihnen verkauftes frisches Geflügelfleisch mit Salmonellen kontaminiert ist. Frisches Geflügelfleisch muss das für Salmonellen geltende mikrobiologische Kriterium auf allen Vertriebsstufen einschließlich des Einzelhandels erfüllen.

Dies entschied jetzt der Gerichtshof der Europäischen Union …

Weiterlesen…
Aktuell:
Aktuelles Handelsrecht.Info